Datenschutzeinwilligung
1. Ich willige ein, dass die Firma Home – Land & Investments personenbezogene Daten, wie z.B. Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer und Emailadresse verarbeitet und speichert. Dies erfolgt zum Zwecke des Nachweises und/oder zur Vermittlung des Abschlusses eines Mietvertrages oder eines Kaufvertrages oder zur Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Diese Daten werden ganz oder teilweise an Dritte übermittelt – ich habe die dazugehörigen unten folgenden Hinweise zum Datenschutz sowie die Informations- und Transparenzpflicht gelesen.
2. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Zum Widerruf genügt die schriftliche Erklärung des Widerrufs der Einverständniserklärung an Home – Land & Investments, Walnussallee 7, 77656 Offenburg oder per E-Mail an mail@h-l-i.de.
Hinweise zum Datenschutz:
Grundsätzlich können Sie unser Angebot besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen.
Sofern Sie eines unserer Kontaktformulare nutzen, werden personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben. Dies erfolgt - soweit möglich - stets auf freiwilliger Basis.
Bei den Feldern, die wir für Sie gekennzeichnet haben, handelt es sich um sog. Pflichtdaten. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfrage / Ihr Gesuch / Ihr Immobilienangebot leider nicht bearbeiten.
Welche Daten erheben wir?
Sofern Sie sich dazu entscheiden, ein Objekt-Exposé zum Kauf/zur Miete einer Immobilie anzufordern, speichern wir Anrede, Vor- und Zuname, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse des/der Kauf- oder Mietinteressenten. Dies geschieht auf Rechtsgrundlage des Art. 6, Abs. 1b der DSGVO.
Sofern Sie uns mit einem Suchauftrag zum Kauf/zur Miete einer Immobilie beauftragen, speichern wir Anrede, Vor-und Zuname, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse der Kauf- oder Mietinteressenten sowie die uns übermittelten Einzelheiten zu Ihrem Suchprofil (z.B. Größe, Lage, Preis der gesuchten Immobilie). Dies geschieht auf Rechtsgrundlage des Art. 6, Abs. 1 a der DSGVO. Diesen Suchauftrag können Sie jederzeit widerrufen.
Wenn Sie nach Besichtigung eine Immobilie mieten möchten, erheben wir zur Vorstellung beim Vermieter eine Selbstauskunft mit zugelassenen und relevanten Informationen zu Ihnen als künftigen Mieter. Sofern Sie und der Eigentümer sodann den Mietvertrag abschließen möchten, geben wir Ihre Daten nach Ihrer vorherigen Einwilligung zur Prüfung der Bonität an die Creditreform weiter. Mehr dazu können Sie der unten angehängten Informations- und Transparenzpflicht entnehmen.
Wenn Sie eine Immobilie kaufen möchten, erheben wir für die Vorbereitung des notariellen Kaufvertrages weitere Daten, wie z.B. Geburtsdatum, Steuerident-Nummer und Güterstand. Diese Daten leiten wir zur Erstellung des notariellen Kaufvertrages an den Notar weiter.
Weiterhin sind wir im Rahmen des Geldwäschegesetzes dazu aufgefordert, eine Kopie Ihres Personalausweises zu erstellen und 5 Jahre aufzubewahren.
Mehr dazu können Sie der unten angehängten Informations- und Transparenzpflicht entnehmen.
Sofern Sie uns mit einer Kontaktaufnahme zum Verkauf/zur Vermietung einer Immobilie oder zur Beratung oder Bewertung von Immobilien beauftragen, speichern wir Anrede, Vor- und Zuname, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse und alle angegebenen Objektdaten. Dies geschieht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6, Abs. 1b der EU-DSGVO. Mehr dazu können Sie der unten angehängten Informations- und Transparenzpflicht entnehmen.
Wünschen Sie eine Kontaktaufnahme zur Finanzierung über unseren Finanzierungsexperten Herrn Belov, so geben wir Anrede, Vor- und Zunamen sowie Telefonnummer an Herrn Belov weiter - selbstverständlich jedoch nur auf ausdrücklichen Wunsch Ihrerseits und nach vorheriger Einwilligung.
Dies geschieht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6, Abs. 1a der EU-DSGVO.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Was geschieht mit Ihren Daten?
Ihre Daten werden weder verkauft oder aus anderen wirtschaftlichen Gründen unbefugt an Dritte weitergegeben.
Informationspflicht/Transparenzpflicht für Webseitenbesucher gemäß Art. 13 EU DSGVO (Direkterhebung)
Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren persönlichen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses erheben und speichern. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen und zu Ihrer Identifizierung führen können:
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen, des Vertreters des Verantwortlichen sowie eines etwaigen Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher:
Home – Land & Investments
Vertreten durch den Geschäftsführer
Erika Belov (Geschäftsführerin)
Walnussallee 7
77656 Offenburg
Tel.: +49 176 72198100
E-Mail: erika.belov@h-l-i.de
Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Die Erhebung der Daten erfolgt zum Zweck des Nachweises und/oder der Vermittlung des Abschlusses eines Kauf- oder Mietvertrages einer Immobilie oder zur Bewertung von Immobilien. Dies geschieht auf Rechtsgrundlage des Maklervertrages §652 BGB und/oder Art. 6, Abs. 1b DSGVO
Empfänger der Daten
Für Mietinteressenten: Ihre Daten werden ganz oder teilweise an den Vermieter übermittelt.
Für Vermieter: Ihre Daten werden ganz oder teilweise übermittelt an den Mietinteressenten, Energiedienstleister (zur Erstellung eines Energieausweises).
Für Kaufinteressenten: Ihre Daten werden ganz oder teilweise übermittelt an Verkäufer, Notar, Finanzierer.
Für Verkäufer: Ihre Daten werden ganz oder teilweise übermittelt an den Kaufinteressenten, Notar, Energiedienstleister (zur Erstellung eines Energieausweises), Finanzierer, weitere Maklerunternehmen zur Bearbeitung im Gemeinschaftsgeschäft.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden so lange gespeichert, ergänzt oder fortgeschrieben, wie es der Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen, wie zum Beispiel Aufbewahrungspflichten nach Geldwäschegesetz (5 Jahre), Handelsrecht (6 Jahre) oder Steuerrecht (10 Jahre), entgegenstehen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten
Für den Fall, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie das Recht eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie dürfen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der erhobenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen; bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs bleibt die Datenverarbeitung jedoch rechtmäßig.
Recht auf Übertragung der Daten
Sie haben das Recht, Ihre dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten auf einen Dritten übertragen zu lassen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist.
Automatisierte Entscheidungsfindung (inkl. Profiling)
Es erfolgt bei Erteilung eines Suchauftrages bzw. Verkaufsauftrags über die Maklersoftware eine automatische Selektion auf Grundlage der gesuchten/angebotenen Objektart und des gesuchten/angebotenen Objektortes.
Hinweis: Aus Gründen verbesserter Lesbarkeit wurde in der Regel die männliche Schreibweise verwendet. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise gemeint sind.